Ab sofort reicht zum Nachweis einer Corona-Infektion ein positiver Antigen-Schnelltest - vorausgesetzt er wird bei einer offiziellen Teststelle durchgeführt. Ein PCR-Test zur Bestätigung ist keine Pflicht mehr. Wer sich zuhause mit einem Selbsttest positiv testet, muss diesen Befund allerdings in einer Teststelle per Schnelltest bestätigen lassen. Bleibt das Ergebnis positiv, muss sich die Person isolieren. Ist der Schnelltest im Testzentrum negativ, wird auch weiterhin ein PCR-Test durchgeführt.